Top

Frankreich

Bonjour! Entdecken sie die Einzigartigkeit Frankreichs. Mit wunderschönen Landschaften und Städten entführt sie dieses Land in eine Welt der Ruhe und des typisch französischem Flairs. Vor allem die Geschichte dieses wunderschönen Landes macht es so attraktiv. Es sticht aber nicht nur durch die außergewöhnlichen Schlösser und Burgen heraus, auch viele der Städte gehören zu den Sehenswertesten Orten Europas. Bekannt sind diese Städte vor allem für ihren einzigartigen Ruf. Von der Stadt der Liebe und des Lichts bis hin zum Monopol der Europäischen Casinos entführt dich dieses Land in eine Welt wie in einem Traum. Erlebe die typisch französische Art der Bewohner und lass dich von den Eindrücken und Erfahrungen berieseln. Genieße ein Glas Wein an den schönsten Plätzen dieses Landes und lass dich von der einzigartigen Kulinarik der Franzosen verwöhnen. 

  • Paris die Stadt der Liebe und des Lichts. Ein Ort der von weltbekannten Sehenswürdigkeiten nur so strotzt. Doch nicht nur das macht es zu so einem besonderen Ziel, den es ist auch eine Stadt der Mode und noch so vieles

Weiter Infos!

Platzierung in Restaurant!

 

In Frankreich ist es üblich in Restaurant vorne am Eingang zu warten bis einer der Mitarbeiter sie zu ihrem Tisch führt. Das ist zwar keine einheitlich Regel, doch es gilt als unhöflich dies nicht zu beachten. In der Regel kannst du auch nach deinem Wunschsitzplatz fragen oder höflich nach einem anderen Tisch bitten falls der zugewiesene dir nicht gefällt. Eine Ausnahme bilden das einfachere Café, Bars oder Brasserien. Hier hat man in der Regel freie Platzwahl.

Rechnungen und Trinkgelder

 

In Frankreich ist es nicht üblich getrennt zu zahlen. Deshalb ist es von Vorteil, wenn man nicht so gut Englisch spricht die anderen einzuladen oder anfangs den Kellnern bescheid geben. Ein Problem gab es auch immer beim Trinkgeld. In Deutschland ist es üblich den zu zahlenden Betrag aufzurunden, jedoch in Frankreich wird erst die Rechnung bezahlt und nachdem das Rückgeld kam das Trinkgeld für die Kellner gegeben.

Pünktlichkeit wer braucht das schon?

 

 

Das Verhältnis zur Zeit in Deutschland ist anders als in Frankreich. Zeit ist in bestimmten Regionen Frankreichs relativ, genauso wie Zeit für bestimmte Aktivitäten in bestimmten Ländern relativ ist. Pünktlichkeit gehört in Ländern wie Deutschland und der Schweiz zu den Selbstverständlichkeiten. In Frankreich sind die Leute flexibler und 10-15 Minuten Verspätung sind durchaus normal. Hier verläuft der Alltag weniger stressig ganz im französischem Stil.