Top

Griechenland

Viele von euch denken als erstes an den Griechen um die Ecke, wenn man Griechenland erwähnt, aber es lohnt sich über den Tellerrand hinauszuschauen. Dieses Land hat so viel zu bieten von der einzigartigen Natur mit den vielen Inselketten bis hin zu den mächtigen Überresten der Antike. Die Mythen der griechischen Götter sind immer noch allgegenwärtig. Doch nicht nur die Historie macht es zu so einem spannenden Ziel, auch die Strände darf man nicht außer Acht lassen. Von belebten Stränden bis zu einsamen Buchten haben die Griechen so einiges zu bieten.

  • Eine Stadt voller Mythen und Legenden. In der Schatztruhe der Region liegt nicht nur das Mysterium der Alten Griechen, sondern auch der Fortschritt. Mit den monumentalen Bauten Athens ist es eine eindrucksvolle Stadt auf den Spuren der Antike. Ein eindrucksvolles

Weiter Infos!

Keine Lagerfeuer!

 

So romantisch ein Lagerfeuer am Strand auch sein mag, es ist absolut verboten. In Griechenland herrscht durch die Trockenheit extrem hohe Waldbrandgefahr. Ist so ein Brand einmal ausgebrochen, richtet er meistens große Schäden an und lässt sich so schnell auch nicht mehr löschen. Heiße Grillkohle achtlos irgendwo hinzukippen oder eine Zigarettenkippe wegzuwerfen, zählen ebenfalls zu den Dingen, die man keinesfalls machen sollte. Hierfür werden immer sehr hohe Strafen angesetzt, oft auch in Höhe von mehreren tausend Euros.

Eine Rechnung für Alle!

 

 

Genau wie in Frankreich, ist es auch in Griechenland üblich, dass beim Essengehen eine einzige Rechnung für den ganzen Tisch ausgestellt wird. Oft übernimmt eine Person den gesamten Betrag, beim nächsten Mal ist ein anderer dran. Wenn dennoch eine getrennte Rechnung gewünscht ist, sollte man dies der Bedienung bereits am Anfang mitteilen. Trinkgeld zu geben, gehört in Tavernen und Restaurants dazu. 5 Prozent des Rechnungsbetrags sind dabei vollkommen in Ordnung.

Entspann dich 😉 !

 

In Griechenland  sind die Leute sehr gemächlich und das merkt man jeden Tag in der Art wie sie Leben. So etwas wie Hektik können die Griechen im Alltag gar nicht leiden. Ihre Mittagspause zwischen 14 Uhr – 17 Uhr ist ihnen heilig. Ein weiterer Fakt ist das man in Griechenland alles in Ruhe angehen sollt, das heißt kein Gedränge auf Straßen oder in Supermarktschlangen. Für einen kleinen Smalltalk sind die Griechen immer gern zu haben. Doch am besten ist es wenn man das Thema Politik gar nicht erst anschneidet. Bei diesem Thema reagieren die Meisten etwas empfindlich.